© 2021 Xtreams, All Rights Reserved

XTREAMS

Die VCT ist wieder gestartet!

VCT: RĂŒckkehr nach Zwangspause

Wegen des anhaltenden Ukraine-Krieges wurde die Valorant Champions Tour in Europa pausiert. Am vergangenen Wochenende wurde aber wieder gespielt.

Lange mussten Fans darum bangen, wann und ob das europĂ€ische Masters der Valorant Champions Tour wieder weitergehen wĂŒrde. Aufgrund des Kriegs in der Ukraine wurde das Turnier in Berlin vorerst pausiert. Doch am vergangenen Wochenende wurde dann doch weitergespielt, wenn auch nur eingeschrĂ€nkt.

So fanden nur drei der geplanten sechs Spiele statt: G2 Esports trat gegen Acend an, LDN UTD gegen Team Liquid und BBL Esports sah sich SuperMassive Blaze gegenĂŒbersitzen.

Team Liquid siegt souverÀn

Die Auswahl von Team Liquid sicherte sich in ihrer Partie einen ungefĂ€hrdeten 2:0-Sieg. Nach dem Spiel zeigte KapitĂ€n Elias ‚Jamppi‘ Olkkonen seine Euphorie auf Twitter: „Wirklich gute Leistung von uns heute. Lasst uns diesen Schwung fĂŒr die kommenden Spiele beibehalten.“

Weniger erfolgreich waren dafĂŒr G2 Esports. Das Team des russischen Trainers Daniil „pipsoN“ Meshcheryakov musste gegen Weltmeister Acend eine knappe 1:2 Niederlage einstecken. In der letzten Partie des Spieltags konnte sich BBL souverĂ€n mit 2:0 gegen SMB durchsetzen.

Dass G2 gespielt hat, war eine gewisse Überraschung, da die verschobenen Matches russische Teams oder Spieler beinhalteten. Trotzdem durfte die Organisation an diesem Wochenende in Berlin antreten.

Betroffen von den jĂŒngsten Spielverlegungen waren das russische Team Gambit Esports, sowie Fnatic und Guild Esports. Beide Teams haben jeweils einen Spieler aus Russland im Kader. Ebenfalls nicht im Einsatz waren die Profis von Natus Vincere: Die Mannschaft der ukrainischen eSport-Organisation besteht aus Profis aus Russland und Belarus.